Dieser Artikel vergleicht das Vakuumformgießen ausführlich mit dem Spritzgießen und konzentriert sich dabei auf deren technologische Unterschiede, Kostenstrukturen, geeignete Produktionsmengen und Materialfähigkeiten. Es erklärt die Vor- und Nachteile jeder Methode und hilft Herstellern und Markeninhabern bei der Auswahl des idealen Prozesses für Prototyping, Kleinserien oder Massenproduktion. Vakuum-Formguss zeichnet sich durch seine schnelle Einrichtung und niedrige Werkzeugkosten aus, ideal für Prototypen und Kleinserien, während Spritzguss höchste Präzision, Haltbarkeit und Kosteneffizienz bei der Massenfertigung bietet.