In diesem Artikel wird untersucht, wie häufige Fehler in vakuumgegossenen Teilen identifiziert und behoben werden können, einem präzisen Herstellungsansatz, der bei Prototypen und der Kleinserienfertigung beliebt ist. Es deckt den gesamten Vakuumgussprozess ab – von der Erstellung des Meistermodells über die Formenherstellung, den Harzguss, die Aushärtung bis hin zur Entformung. Häufige Mängel wie Porosität, Oberflächenfehler, unvollständige Füllungen, Verwerfungen und Grate werden neben Ursachen und praktischen Lösungen detailliert beschrieben. Der Leitfaden legt den Schwerpunkt auf Inspektionstechniken, Prozessoptimierung und Best Practices zur Verbesserung der Produktqualität in OEM-Fertigungsumgebungen.