In diesem Artikel wird untersucht, wie Datenanalyse die Herstellung von Bleche durch Verbesserung der Gerätewartung, Optimierung von Prozessen, Verringerung von Abfällen und Verbesserung der Qualitätskontrolle verändert. Es zeigt praktische Anwendungen wie Echtzeitüberwachung und Vorhersagewartung, die durch eine Fabrik-Fallstudie veranschaulicht wurde, und erörtert Best Practices und Herausforderungen bei der Einführung datengesteuerter Fertigung. Der Inhalt zielt auf Unternehmen ab, die die Effizienz der Blechherstellung mithilfe erweiterter Analysetechnologien verbessern möchten.